Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Kärnten

9020 Klagenfurt am Wörthersee | E-Mail: pms@ph-kaernten.ac.at

Tel.: +43 463 508508
Kontakt
Mittwoch, 16 Juli 2025
PH Kärnten |  PH Online |  Office 365

 

Aktuelles und Projekte

Ereignisse, Veranstaltungen und Projekte! Ein engagiertes Team von Lehrerinnen und Lehrern bemüht sich, die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr wieder ein Stück in Richtung Zukunft zu begleiten.

So spannend kann naturwissenschaftlicher Unterricht sein

So spannend kann naturwissenschaftlicher Unterricht sein: Schüler der vierten Klasse der PH-Praxisschule für die Neue Mittelschule haben Besuch von den Astro-nauten Pedro Duque und Susan Kilrain bekommen. Die beiden Weltraum-Veteranen ließen sich von den Ju-gendlichen ein Klassenprojekt über das Thema Raumfahrt erklären. Die Schüler befassten sich mit dem Rückstoßprinzip,der Aerodynamik und Newtons Gesetz, machten darüber ein Video und reichten es beim „Born to Explore“-Wettbewerb der internationalen Raum-fahrer-Vereinigung ein. Am Zusammentreffen der ehe-maligen und der potenziellen zukünftigen Astronauten waren die Klassenlehrer Martin Krenn und Doris Bayer maßgeblich beteiligt. 

Zwei Projekte - eine Idee

Martin Krenn, MA ist Lehrer an der Praxisschule Verbundmodell Neue Mittelschule Campus Hubertus-straße. Er hat im letzten Schuljahr mit einer vierten NMS­Klasse ein Projekt im naturwissenschaftlichen Unterricht durchgeführt. Das Thema war Raumfahrt. "Dabei haben wir mit Luftballons begonnen und das Rückstoßprin­ zip und Newtons Gesetzt damit erarbeitet. Darauf haben wir Aero­dynamik und Treibstoffe anhand von Streichholzraketen erforscht. Abschließend be-kamen die Forscher/innen den Auftrag eine Wasser-rakete zu bauen, die möglichst lange in der Luft bleibt. Da­ bei ist ein Video entstanden.", so Martin Krenn.

Einreichung des Gesamtprojekts beim Ideenwettbewerb Born to Explore

„Wir suchen nach deinen kreativen Ideen zum Thema Weltraum“, lautete das Thema der ASE (Assoziation of Space Explorers). Martin Krenn reichte ein und erhielt die kurzfristige Mitteilung, dass sich der spanische Astronaut Pedro Duque und die amerikanische Astronautin Susan Kilrain am 5.10.2016 (11.00­11.45 Uhr) mit den Schülerinnen und Schülern über das eingereichte Projekt austau­schen wollen.

Gekommen sind tatsächlich drei Astronauten, die sich den vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler der Praxisvolksschule und der Praxisschule Verbundmodell Neue Mittelschule Campus Hubertusstraße stellten. (Quelle: Der Rosentaler. 163. Ausgabe, November 2016)