Achtsames Bogenschießen
Das Schulprojekt „Achtsames und meditatives Bogenschießen“ kombiniert die Technik des Bogenschießens mit Achtsamkeit, Meditation und Gewaltfreier Kommunikation, um sowohl die körperlichen Fähigkeiten als auch die geistige Klarheit und emotionalen Kompetenzen der Teilnehmer zu fördern. Zu Beginn lernen die Schüler die Grundlagen und Sicherheitsregeln des Bogenschießens. Achtsamkeitsübungen und Meditation unterstützen die Konzentration und innere Ruhe, während Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation ein respektvolles und empathisches Miteinander stärken. Das Projekt fördert mit regelmäßigen Übungen und kreativen Spielen eine ganzheitliche Lernerfahrung. Es wird von Herrn Pöpperl Jörg BEd organisiert. | Information