Schwerpunktklassen zur Entwicklung zum Leistungssport
Der Landesschulrat für Kärnten, das Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK), das BRG/BORG Hubertusstraße, die Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Verbundmodell, machen gemeinsame Sache zum Wohle sportbegabter Jugendlicher.
Um sportlich interessierten und talentierten Kindern nach der Volkschule die sportliche Förderung zu gewährleisten, wurde das österreichweit einzigartige Modell mit folgenden Zielen erschaffen:
- Zusammenarbeit mit Vereinen/Verbänden.
- (Weiter-)Entwicklung der motorischen Stärken durch individuelle, optimale Unterstützung.
- Schüler/innen, die in Vereinen (egal in welcher Sportart) bereits gefördert werden, und/oder Schüler/innen, die sportlich orientiert sind, aber – noch – keine Vereinssportler/innen sind, sollen in der „Schwerpunktklasse zur Entwicklung zum Leistungssport“ optimal gefördert (und gefordert) werden – in sportlicher und in schulischer Hinsicht.
- Erkennen der individuellen Talente.
- Vorbereitung auf späteren Leistungssport.
- Und ganz wichtig: Freude am Sport!
ZIEL: Optimale Förderung der leistungsorientierten SportlerInnen im Alter von 10-14 Jahren in schulischer und sportlicher Hinsicht.
Links:
Homepage SSLK - Schulsportleistungsmodell Kärnten
Downloads: